Ehescheidung

Eine Scheidung ist für die Betroffenen eine emotional belastende Erfahrung und stellt sie vor erhebliche juristische Herausforderungen. Bereits bei der Trennung – idealerweise sogar davor – sollten viele Fragen, die sich auf die kommende neue Lebenssituation auswirken werden, besprochen werden. Wir möchten unseren Mandanten die benötigte Klarheit verschaffen. Deswegen bieten wir engagierten und kompetenten Rechtsbeistand

Scheidung und Erbanspruch des Ehepartners

Sofern keine testamentarische Regelung durch die Ehepartner getroffen ist, erben im Fall des Todes eines Ehepartners die Kinder die Hälfte des Vermögens des Verstorbenen. Die andere Hälfte geht im Erbgang auf den Ehepartner über. Sofern die Eheleute keine Kinder haben, erbt der Längerlebende drei Viertel des Nachlasses, ein Viertel verteilt sich entweder auf die noch

Welche Rechtsgebiete bearbeiten wir noch?

Wir haben als allgemeine Kanzlei begonnen, bevor sich Spezialisierungen ergeben haben. Daher sind wir weiterhin: Bei Bußgeldverfahren und kleineren Strafsachen gerne für Sie tätig. Unsere langjährige Erfahrung kommt uns auch hier zu gute. Wir arbeiten auch weiter im Sozialrecht. Wenn also der Grad der Behinderung gerichtlich überprüft werden soll oder Ihre Rente abgelehnt wurde, sind

Was ist eine Testamentsvollstreckung

Eine Testamentsvollstreckung stellt sicher, dass der letzte Wille des Erblassers umgesetzt wird. Hierfür erhält ein Testamentsvollstrecker weitreichende Befugnisse und sorgt für die Verwaltung des Nachlasses und dessen Verteilung an die Erben. Die Rechte und Pflichten eines Testamentsvollstreckers werden durch das Gesetz und den Inhalt des Testaments geregelt. Eine Testamentsvollstreckerin setzt den letzten Willen des Erblassers

Pflichtteil

Wer bekommt den Pflichtteil? Der Pflichtteil sichert nahen Familienangehörigen des Erblassers eine Mindestbeteiligung am Erbe. Eine Enterbung in Testament oder Erbvertrag führt zum Recht auf den Pflichtteil Der Pflichtteil ist ein gesetzlicher Erbersatzanspruch (nur Geldanspruch), der immer dann geltend gemacht werden kann, wenn der Erblasser durch Testament einen nahen Angehörigen von der Erbfolge nach seinem

Abmahnung

Was ist eine Abmahnung? Haben Sie eine Abmahnung erhalten? In der Regel geht einer Abmahnung ein Konflikt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer voraus. Die Abmahnung soll verdeutlichen, wer „das Sagen hat“ im Arbeitsrecht nennt man das Direktionsrecht. Oft bereiten Arbeitgeber mit einer Abmahnung auch eine Kündigung vor. Es ist wichtig sich zu informieren, ob die Abmahnung

Abfindung

Um eine Abfindung geht es oft im Arbeitsrecht. Vor allem dann, wenn eine Seite gekündigt hat oder kündigen möchte. Man kann im Internet sogar Rechner finden, mit denen ermittelt wird, welche Abfindung angeblich „zusteht“. Ganz so einfach ist es aber nicht. Die gute alte Regel: •          Für jedes Jahr Betriebszugehörigkeit steht dem Arbeitnehmer ein halbes

Kinder und Umgang

Die rechtlichen Regelungen zum Sorgerecht und die Formen in denen Eltern ihre Kinder nach einer Trennung betreuen, verändern sich beständig. Selbstverständlich ist inzwischen, dass beide Eltern das Sorgerecht haben. Wenn es einmal nicht so ist, handelt es sich um eine große Ausnahme. Weil es üblicher geworden ist, dass beide Eltern gleich viel Verantwortung für ihr

Der Zugewinnausgleich

sinnvoll gestalten, richtig berechnen, geschickt vorgehen Es ist gesetzlich vorgesehen, dass Eheleute bei der Heirat automatisch eine Zugewinngemeinschaft bilden, wenn nicht durch Ehevertrag eine andere Vereinbarung getroffen wurde. Der Güterstand der Zugewinngemeinschaft ist deshalb bindend für Ehen ohne Ehevertrag. Anders als viele Beteiligte meinen, bleibt während der Ehe das jeweilige Vermögen getrennt. D.h. z.B., wenn

Kosten und Kosten sparen im Ehescheidungsverfahren

Gemeinsamer Anwalt Die Bezeichnung „gemeinsamer Anwalt“ ist nicht ganz zutreffend. Vielmehr ist damit die Konstellation gemeint, dass nur ein einziger Rechtsanwalt beauftragt wird. Dieser Weg wird oft von Eheleuten gewählt, um Rechtsanwaltskosten zu sparen. Wir Rechtsanwälte sind Parteivertreter. Wenn die Interessen der Eheleute nicht genau dieselben sind, können wir nicht beide vertreten. Es ist uns